![]() Musik CD –
|
![]() Musik CD –
|
![]() Musik CD –
|
![]() Musik CD –
|
||
![]() BuchEntgegen der Ankündigung im letzten Büchlein (siehe rechts), mit diesem die Reihe zu beenden, hat
sich der Autor entschlossen, der Trilogie einen vierten Band beizustellen. Die bisher noch nicht verwendeten
Anekdoten aus der umfangreichen Sammlung von Gerd Rodenbücher und des Autors sollten nun doch noch
zusammengefasst und zusammen mit einigen Betrachtungen und Erinnerungen zu Papier gebracht werden. Andere
Beiträge aus der Anekdotensammlung, wie z. B. aus Bierzeitungen u.ä., die die Sammlung so
einzigartig machen, sind nicht berücksichtigt worden. Auch dieses Büchlein ist geschrieben worden, um
zu verdeutlichen, wie sehr Kameradschaft und Zusammenhalt einen ehemaligen Luftwaffenverband geprägt haben
und bis heute weiter geführt werden können. |
![]() BuchIn seinem dritten Büchlein verbindet der Verfasser seine Gedanken zur Traditionspflege der
"Immelmänner" mit den passenden Geschichten und Geschichtchen aus dem ehemaligen
Luftwaffenverband. Der Schwerpunkt liegt hier natürlich auf den Bemühungen die alte Kameradschaft und
den besonderen Zusammenhalt, den die "Immelmänner" immer wieder bewiesen haben, auch nach der
aktiven Dienstzeit aufrecht zu erhalten – also in der Arbeit des im Jahre 1993 gegründeten
Traditionsvereins des Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann", der sich über nun schon mehr
als 15 Jahre bemüht, "...die Kameraden zusammen und die Fahne der "Immelmänner" hoch
zu halten...", wie es dem Verein vom letzten Kommodore des Eulengeschwaders mit auf den Weg geben wurde.
Die Betrachtungen des Autors und auch die Anekdoten vermitteln dem Leser – insbesondere den
"Ungedienten" einen Einblick in das Zusammenleben in einer so großen Gemeinschaft, wie sie
ein Einsatzgeschwader in der "guten alten Zeit" darstellte. Das hat sich im Laufe der Zeit grundlegend
verändert, darf aber, wie die "alten" "Immelmänner" meinen, nicht vergessen
werden. |
![]() BuchIn seinem zweiten Büchlein (ca. 100 Seiten im DINA5-Format) über das ehemalige
Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" mit dem Titel "Die Immelmänner" trägt
der Autor seine Betrachtungen zur Kameradschaft und dem besonderen Zusammenhalt innerhalb des 1993
aufgelösten Verbandes der Bundesluftwaffe zusammen, den man den "Geist der Immelmänner"
nannte, und stellt sie zusammen mit Anekdoten aus "der guten alten Zeit", die diese Gedanken
aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, dem geneigten Leser vor. Auch dieses Büchlein ist nicht nur
für Insider interessant, sondern führt den Leser mit viel Humor in die ihm vielleicht unbekannte Welt
des Zusammenlebens in einer militärischen Gemeinschaft. Bilder und auch Zeichnungen erläutern
und illustrieren das Ganze. |
![]() BuchEin Büchlein für die "Immelmänner"! Der Vorsitzende hat über das beste
Aufklärungsgeschwader der Bundesluftwaffe ein kleines Büchlein (100 Seiten,
Format DIN A5) zusammengestellt, in dem neben den Verbands-, Gruppen- und Staffelabzeichen mit der Eule
einige Gedanken zur "Verliebtheit" der "Immelmänner" in ihre Eule, die aber auch schon
mal zum Wahn ausarten konnte, zusammengefasst und mit vielen Bildern und Zeichnungen, einschließlich
mehrerer Anekdoten aus den mehr als 30 Jahren der Verbandsgeschichte in humoriger Art als Geschichte der
"Immelmänner" bis zur Auflösung des Geschwaders dargestellt. Im Anhang befindet sich
eine Geschwaderchronik mit den wichtigsten Ereignissen und Daten der Verbandszeit. |
![]() WeizenbierglasAuf vielfachen Wunsch haben wir die beliebten Weizenbiergläser mit unserer Eule (ohne Schriftzug
des Geschwaders) wieder auflegen lassen. Wir konnten nur eine kleine Charge beschaffen, dafür liegen uns
schon mehrere Vorbestellungen vor - es wird also nicht lange dauern, bis die Gläser vergriffen
sind - wir wissen auch nicht, ob wir sie bald wieder anbieten können - Eile tut also
Not! |
![]() Mini-WeizenbierglasJetzt gibt es zu den beliebten Weizenbiergläsern mit dem Eulenemblem (siehe links) auch die
kleinen "Brüder" – Miniweizenbiergläser als Schnapsstamperl (reicht für
einen "Doppelten"). |
![]() KugelschreiberVereinskugelschreiber mit Vereinsemblem und -namen in schwerer Ganzmetallausführung, liegt gut in der
Hand, Schriftfarbe schwarz. Preis 3,50 € (zzgl. etwaiger Versandkosten). Ein Schmuckstück
für jeden "Immelmann". |
![]() ![]() ![]() Glas-EuleDie wie eine mittelalterliche Butzenscheibe gearbeitet Glaseule gibt es beim
Vorstand für
30,00 € je Stück, zzgl. etwaiger Versandkosten, gegen Rechnung. |
|
![]() AnekdotensammlungGeschichten und Geschichtchen aus dem ehemaligen Aufklärungsgeschwader 51
"Immelmann" in Bremgarten. Vier Bände mit insgesamt 279 Seiten. |
Weitere...
Fragen kostet nix! |